Datenschutzerklärung

Franziska Mathäus
SysKrim – Systemische & Kriminaltherapeutische Praxis

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich.Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), erfolgt dies auf freiwilliger Basis und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Franziska Mathäus

SysKrim - Systemische & Kriminaltherapeutische Praxis
Linkstraße 3
80933 München

Deutschland
Tel.: (+49) 152 04766435

E-Mail: info@franziska-mathaeus.de

3. Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webhosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese umfassen:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Ich lösche die Daten, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach zwei Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Bitte richten Sie Anfragen an:
info@franziska-mathaeus.de

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Bayern z. B.:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025. Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder meiner Leistungen anzupassen.

Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (einschließlich der dort angegebenen Kontaktdaten) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme bzw. Vertrag) oder, sofern nicht direkt auf einen Vertrag bezogen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und lösche sie, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind – spätestens jedoch nach zwei Jahren, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.